Bauen im Welterbe

Bauen im Welterbe und im Sinne des Welterbegedankens bedeutet eine sorgsame und bewusste Herangehensweise an den Umgang mit bestehenden und neuen Bauten.
Das be­trifft nicht nur denk­mal­ge­schütz­te Bau­wer­ke, son­dern auch die vie­len noch er­hal­te­nen "ty­pisch pan­no­ni­schen" Ob­jek­te in den Sied­lun­gen, viel mehr aber noch die Neu­bau­ten an den Orts­rän­dern und in den Er­wei­te­rungs­ge­bei­ten der Welt­er­be­ge­mein­den.

Denn Bauen ist Bau­kul­tur!