Wein und Kulinarik

Rund 320 km2 groß ist das Be­cken des Step­pen­sees, gut die Hälf­te davon be­deckt sein mäch­ti­ger Schilf­gür­tel. Der durch­schnitt­li­che Was­ser­stand schwankt um 1,1 m – je nach Nie­der­schlag und Ver­duns­tung. Sein Bei­trag als Puf­fer für das Mi­kro­kli­ma lässt hier alles wach­sen und rei­fen, von erst­klas­si­gem Obst und Ge­mü­se bis hin zu rund 20 Wein­sor­ten – und das schon seit vor­rö­mi­scher Zeit. Die Fi­sche des Sees, Wild aus Wald und Schilf, aber auch­Fleisch vom Grau­en Un­ga­ri­schen Step­pen­rind tra­gen zur gro­ßen ku­li­na­ri­schen Band­brei­te bei.